Nathan der Weise - Schauspiel
Datum | Veranstaltungsort | |
Am Freitag, 08.03.2019 um 19:30 Uhr
![]() |
Großes Haus Theater Ansbach Promenade 29, 91522 Ansbach ![]() |
Eintritt
Vorverkauf: von 13.00 € bis 24.00 € |
Jerusalem zur Zeit der Kreuzzüge: Als der jüdische Kaufmann Nathan nach einer Geschäftsreise ins heimische Jerusalem zurückkehrt, muss er erfahren, dass seine Tochter Recha bei einem Brand nur knapp dem Feuertod
entkommen ist. Ihr Leben verdankt sie einem jungen Tempelritter, der sie
aus den Flammen befreit hat. Recha und ihr Retter verlieben sich ineinander, doch Nathan zeigt immer mehr Vorbehalte gegen den jungen Mann christlichen Glaubens. Währenddessen kämpft der Herrscher der Stadt, der
muslimische Sultan Saladin, mit den leeren Staatskassen und lässt auf Anraten seiner Schwester Sittah den wohlhabenden Nathan zu sich bringen.
Anstatt direkt Geld von ihm zu fordern, fragt Saladin den für seine Weisheit viel
gerühmten Juden nach der einzig wahren Religion. Dieser wittert eine Falle und
statt eine direkte Antwort zu geben, erzählt er dem Sultan eine Geschichte über drei Brüder und deren Erbe – die „Ringparabel“. Lessings Plädoyer für
Toleranz und Gleichberechtigung der drei monotheistischen Weltreligionen zählt heute zu den Klassikern der deutschen Literaturgeschichte, dessen humanistische Botschaft auch heute – angesichts von religiösen Vorurteilen,
Hass und Fundamentalismus – nichts von seiner Aktualität verloren hat.
„Der Aberglauben schlimmster ist,
den seinen für den erträglicheren zu halten.“
Gotthold Ephraim Lessing
Nathan der Weis
Eintritt-/Ticketinformationen
VVK: von 13.00 € bis 24.00 €
Tickets ab angegebenem Preis. Ggf. weitere Preiskategorien verfügbar (siehe Link "Tickets online bestellen"). Frankentipps.de ist nicht der Veranstalter der angebotenen Veranstaltung. Die Veranstaltung wird durch den Veranstalter durchgeführt, der auch Aussteller der Tickets ist. Servicegebühren: print@home: 1,00 €, print@home (Ticketbestellwert unter 20,00 €): 0,50 €. Versandkosten: Standardversand (Post): 3,90 €, Ticketbestellwert unter 20,00 €: 2,90 €, Zusatzgebühren - Versand Inland: per Einschreiben: 2,90 €, Zusatzgebühren - Versand Ausland, EU-Staaten/Schweiz (per Einschreiben): 3,90 €, Weltweit (per Einschreiben): 3,90 €.
Mit Nachweis beim Einlass: Arbeitslose, Bufdis, Hartz IV-Empfänger, Schüler, Studenten, Schwerbehinderte ab 70 % GdB mit B Begleitperson frei, Gruppenpreise ab 10 Personen auf Anfrage unter 0981/970400, Mehrfachermäßigungen ausgeschlossen.
Veranstaltungskategorie(n): Theater & Varieté
Diese Veranstaltung und alle angegebenen Informationen wurden am 11.02.2019 um 02:21 Uhr direkt vom Veranstalter oder Ticketinganbieter publiziert, bitte kontaktieren Sie deshalb bei bei Fragen » direkt den Veranstalter/Ticketinganbieter. Sie können diese Veranstaltung auch » als unangemessen melden. Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten.