nidda erlesen: Roman Kurtz und Carolin Weber
Datum | Veranstaltungsort | |
Am Freitag, 27.03.2020 um 20:00 Uhr | Parksaal Im Park 1, 63667 Bad Salzhausen ![]() |
Eintritt
Vorverkauf: 13.00 € |
Alltägliche Geschichten aus der zweiten Lebenshälfte.
Szenische Lesung mit Texten von Elke Heidenreich und Bernd Schroeder
„Lore, ich liebe dich!“ „Harry, was ist in dich gefahren? Ist dir nicht gut?“ „Ich möchte mich dafür entschuldigen, dass ich neben dir so ein sturer, alter Zausel geworden bin.“ „Ich nehme die Entschuldigung an. Und – äh – ist denn Besserung in Sicht?“
Die leidenschaftliche Lore hat Angst, bald mit dem frisch pensionierten Harry untätig im Garten zu sitzen. Nur in einem sind sich die Alt-Achtundsechziger einig: Ihre Tochter Gloria hat alles nur Mögliche im Leben falsch gemacht! Nun will Gloria in dritter Ehe einen steinreichen Industriellen heiraten, der auch noch ihr Vater sein könnte. Komischer sind die Szenen einer Ehe noch nicht erzählt und auf eine Bühne gebracht worden. Musikalische Begleitung: Christian Keul.
Roman Kurtz und Carolin Weber zählen seit vielen Jahren zu den ist den festen Größen des Gießener Stadttheaters und brillierten dort in zahlreichen Hautrollen. Christian Keul ist freischaffender Musiker und Musikpädagoge mit diversen Lehraufträgen u.a. in Mainz und Frankfurt.
Eintritt-/Ticketinformationen
VVK: 13.00 €
Tickets ab angegebenem Preis. Ggf. weitere Preiskategorien verfügbar (siehe Link "Tickets online bestellen"). Frankentipps.de ist nicht der Veranstalter der angebotenen Veranstaltung. Die Veranstaltung wird durch den Veranstalter durchgeführt, der auch Aussteller der Tickets ist. Servicegebühren: print@home: 1,00 €, print@home (Ticketbestellwert unter 20,00 €): 0,50 €. Versandkosten: Standardversand (Post): 3,90 €, Ticketbestellwert unter 20,00 €: 2,90 €, Zusatzgebühren - Versand Inland: per Einschreiben: 2,90 €, Zusatzgebühren - Versand Ausland, EU-Staaten/Schweiz (per Einschreiben): 3,90 €, Weltweit (per Einschreiben): 3,90 €.
Ermäßigungen erhalten: Schüler, Studenten, Auszubildende, Kurkarteninhaber, Menschen mit einem Schwerbehindertenausweis (ab GdB 60) sowie Rollstuhlfahrer mit dem Merkzeichen B im Ausweis und deren Begleitpersonen . Ein Nachweis ist beim Einlass vorzuzeigen.
Der Vorverkauf schließt jeweils um 12.00 Uhr am Werktag vor der Veranstaltung!
Veranstaltungskategorie(n): Literatur
Hans Sigl - 11. Bad Homburger Poesie & Literatur (...)
am 13.06.2020 · 20:00 Uhr · Bad Homburg V. D. Höhe
Diese Veranstaltung und alle angegebenen Informationen wurden am 10.12.2019 um 03:51 Uhr direkt vom Veranstalter oder Ticketinganbieter publiziert, bitte kontaktieren Sie deshalb bei bei Fragen » direkt den Veranstalter/Ticketinganbieter. Sie können diese Veranstaltung auch » als unangemessen melden. Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten.