Addnfahrer - S' Lem is koa Nudlsubbn
Datum | Veranstaltungsort | |
Am Sonntag, 21.03.2021 um 18:00 Uhr
![]() |
Markgrafensaal Ludwigstrasse 16, 91126 Schwabach ![]() |
Eintritt
VVK: 31.00 € |
Im Frühling 2015 filmte er sich selbst, wie er gut gelaunt im Traktor übers Feld rast. »Addnfahrn, geil, Frühling is, auf geht's« hört man ihn jubeln. (Addn = landwirtschaftliches Gerät für den Traktor)
Das Video wird von einem Freund per WhatsApp weitergeleitet und verbreitet sich rasend schnell. Über 90.000 Menschen sahen den Clip in wenigen Tagen.
Seinen Durchbruch hatte er aber mit dem Video als er sich bei dem lokalen Kuhglockenstreit in Bad Reichenhall eingemischt hatte und das auf recht derbe Weise: »Wega dera Diskussion mit dene Kuahglockn, sog amoi, seids es eigendle ned ganz sauber!", poltert der junge Mann, in dem Video los.
Derzeit hat er 262.050 Follower auf Facebook. Seine Beschreibung seiner Videos:Grober Humor aus dem bayerischen Alltag.
Aktuell ist er mit dem Kabarettisten Da Bobbe und einer bayerischen Version des »Dinner for one« auf Tour. Im Herbst 2019 startet endlich die langersehnte Live-Tournee mit seinem ersten Programm »S' Lem is koa Nudlsubbn«.
Eintritt-/Ticketinformationen
Vorverkauf: 31.00 €
Preisinformationen auf der Webseite unseres Partners eventim (siehe Link "Tickets online bestellen"). Frankentipps ist nicht der Veranstalter der angebotenen Veranstaltung. Die Veranstaltung wird durch den Veranstalter durchgeführt, der auch Aussteller der Tickets ist. Alle Preise inkl. MwSt., Vorverkaufs- und Buchungsgebühr. Versandgebühren entstehen je nach gewählter Versandart und werden im Bestellprozess hinzugefügt.
Veranstaltungskategorie(n): Kabarett & Kleinkunst > Comedy
Diese Veranstaltung und alle angegebenen Informationen wurden am 20.01.2021 um 03:21 Uhr direkt vom Veranstalter oder Ticketinganbieter publiziert, bitte kontaktieren Sie deshalb bei Fragen » direkt den Veranstalter/Ticketinganbieter. Sie können diese Veranstaltung auch » als unangemessen melden. Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten.