Qntal
Datum | Veranstaltungsort | |
Am Freitag, 08.07.2022 um 20:00 Uhr |
GOLDEN NUGGET Klingenhofstraße 50c, 90411 Nürnberg ![]() |
Eintritt
VVK: 28.00 € |
Als das Projekt Qntal mit seiner ungehörten Mischung aus Mittelalter und Elektronik 1992 das erste Mal auf der Bildfläche erschien, war das Staunen groß. Man kannte zwar mittelalterliche Musik, man hatte natürlich auch schon elektronische Klänge vernommen. In Personalunion indes noch nie. Bis heute zählen Qntal zu den Vorreitern ihres selbst erschaffenen Genres; und mit »Qntal VIII - Nachtblume« fügen sie ihrer makellosen Werkschau ein weiteres betörendes Kapitel hinzu.
Beseelt von mehrsprachiger Poesie verzaubern Qntal ihre ungewöhnlich breit aufgestellte Hörerschaft. Die kommt aus allen Himmelsrichtungen. Aus der Mittelalter-Szene ebenso wie aus der elektronischen Ecke, aus dem Trauerflor des Gothic ebenso wie aus der bärbeißigen Heavy-Metal-Bewegung, aus Pop-Kreisen ebenso wie aus der Klassik. Das wahrhaft Besondere an den kunstfertig erdachten und mit viel Gefühl umgesetzten Klangbildern ist eben jene Vielfältigkeit und jenes herausragende Talent, das Syrah und Michael Popp unter Beweis stellen.
Das neue Opus »Qntal VIII - Nachtblume« macht da keine Ausnahme. Vier Jahre nach »Qntal VII« ermöglicht das neue Werk bei allem Tiefgang ein sofortiges Abtauchen, eine Rückkehr, ein regelrechtes Heimkommen in diese verwunschene, feingliedrige Musikwelt. Durchdringender Gesang, wogende, elegische Harmonien, oszillierende Elektronik, festliche, beinahe sakrale Aura, eingängige Melodien - in der Tat lässt sich die Musik von Qntal nicht besser als das deutsche Gegenstück zu Dead Can Dance charakterisieren. Dass wir vier Jahre auf dieses neue Album warten mussten, hat gute Gründe: Syrah und Popp leben sich überdies bei Estampie rein mittelalterlich aus, bei VocaMe rein vokal - und jetzt eben wieder mit elektronischer Verstärkung. »Wenn man ein Jahr lang hauptsächlich klassische Kirchenkonzerte gemacht hat«, so Komponist Popp, »zieht es einen doch wieder hin zum Computer und zur Elektronik.«
Die Nummerierung der aktuellen Platte verrät es schon: Das Wirken Qntals trägt einen roten Faden, hängt untrennbar zusammen. Syrah sieht das als »Werksverzeichnis«, als klar abgesteckter Arbeitsprozess, in dessen Rahmen die beiden dann aber doch vollkommen frei sind. »Wir haben das Gefühl, mit allen Songs verbunden zu sein, ebenso wie es alle Songs untereinander sind«, so die studierte Sängerin. »Wir sammeln das ganze Jahr über Gedichte und Texte, die uns inspirieren. Da ist natürlich das Mittelalter eine große Schatzkiste. Auch die Texte der englischen Dichter wie Byron haben schon bei »Qntal VII« zu Vertonungen angeregt. Hier vermählen sich für uns der romantische englische Geist, der Rückblick auf ein fantastisches Mittelalter und die Könnerschaft der Dichter zu einer wahren Fundgrube für Assoziationen und eine musikalische Umsetzung.« Die erfolgte teilweise erneut in der atemberaubenden Natur Islands, aber ebenso in den eigenen vier Wänden.
Eintritt-/Ticketinformationen
Vorverkauf: 28.00 €
Preisinformationen auf der Webseite unseres Partners eventim (siehe Link "Tickets online bestellen"). Frankentipps ist nicht der Veranstalter der angebotenen Veranstaltung. Die Veranstaltung wird durch den Veranstalter durchgeführt, der auch Aussteller der Tickets ist. Alle Preise inkl. MwSt., Vorverkaufs- und Buchungsgebühr. Versandgebühren entstehen je nach gewählter Versandart und werden im Bestellprozess hinzugefügt.
Veranstaltungskategorie(n): Konzerte
Diese Veranstaltung und alle angegebenen Informationen wurden am 02.07.2022 um 03:21 Uhr direkt vom Veranstalter oder Ticketinganbieter publiziert, bitte kontaktieren Sie deshalb bei Fragen » direkt den Veranstalter/Ticketinganbieter. Sie können diese Veranstaltung auch » als unangemessen melden. Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten.